75 Jahre Grundgesetz: Demokratiefest in Bonn
Im Zuge des 75jährigen Jubiläums unseres Grundgesetzes wurde, ebenso wie in Berlin, auch in Bonn ein Demokratiefest veranstaltet. Das Fest, welches auf dem großen Grundstück der Villa Hammerschmidt stattfand, bot viele Möglichkeiten sich über die Arbeit von Hilfsorganisation wie UNICEF zu informieren. Oder man lauschte einigen Politikern, darunter beispielsweise der Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, die auch viele Fragen aus dem Publikum zu dem Thema der Entwicklungshilfe beantwortete. Des Weiteren gab es eine Gesprächsrunde zum Grundgesetz mit Bundesratspräsidentin Manuela Schwesig, Dr. Katrin Hattenhauer, und Dr. Andreas H. Apelt, in der der Fokus auch auf der DDR und dem Mauerfall lag.
Selbst der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier trat auf und hielt eine Eröffnungsrede. Ihm durfte HBG-Flash später an dem Nachmittag sogar noch persönlich eine Frage stellen:
„Was ist Ihnen an der deutschen Demokratie am wichtigsten?“
(Die folgende Antwort ist ein Gedächtnisprotokoll.)
Der Bundespräsident antwortete, dass das Wichtigste sei, dass durch die Demokratie und vor allem durch das Grundgesetz, alle Menschen in Deutschland in Frieden und Sicherheit, gewaltfrei leben dürfen, und dass es dafür sorgen würde, dass es keinen Hass gegen andere Menschen aller Art geben darf. Zudem betonte er, dass wir alle dankbar sein müssen, dass die Politiker, die damals das Grundgesetzt geschrieben haben, dafür gesorgt haben, und hoffentlich auch noch weiterhin sorgen werden, dass unsere Demokratie bestehen bleibt.